16.11.2016

Ministranten der Pfarrei St. Franziskus

Erfahrt mehr über die Ministranten der Pfarrei St. Franziskus ...

Ministranten der Pfarrei St. Franziskus Kelkheim / Liederbach

Durch das Ministrant-sein haben auch Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ganz aktiv eine Rolle im Gottesdienst zu übernehmen. Durch unterschiedliche Dienste, wie zum Beispiel die Kollektenkörbchen durch die Bänke zu geben, wird der Pfarrer im Gottesdienst von den Ministranten unterstützen.

Der Einsatz im Gottesdienst ist aber bei weitem noch nicht alles, was zum Ministranten-sein dazugehört. Die Ministranten treffen sich außerhalb der Gottesdienste zu Gruppenstunden. Dabei wird gebastelt, gespielt und jede Menge gelacht. Die Ministranten sind eine richtige Gemeinschaft, wodurch einige Freundschaften entstehen.

Ministranten gibt es in jedem Ort unserer Pfarrei, doch es gibt auch immer wieder gemeindeübergreifende Veranstaltungen, bei denen alle Ministranten der Pfarrei zusammenkommen und sich austauschen und gemeinsam Spaß haben können. Zu diesen Veranstaltungen gehören beispielsweise Kinobesuche, Ministrantenübernachtungen im Kloster St. Franziskus oder auch ein Ausflug in den Freizeitpark „Phantasialand“.

Ministrant werden kann man ab der Erstkommunion. Wenn ihr Interesse habt und mal bei den Ministranten vorbeischauen wollt, hier eine Liste der unterschiedlichen Ansprechpartner.

Kontakt:

Hl.Dreifaltigkeit

 

St. Dionysius

 

St. Franziskus

Lisa Hanke: l.hanke (at) sankt-franziskus.de 

Hanna Faber 
Elias Bechold

St. Marien

Johannes Fiebiger 
Sebastian Fiebiger

Pastorale Ansprechpartner

Hl. Dreifaltigkeit (Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain): u.mueller (at) sankt-franziskus.de

St. Franziskus (Hornau, Mitte) und St. Marien, Liederbach: c.bechold (at) sankt-franziskus.de

St. Dionysius (Münster): b.merz (at) sankt-franziskus.de

 

 

Zum Anfang der Seite springen